Mindestabmessungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus beton.wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Die Seite wurde neu angelegt: „von Stahlbetonbauteilen Die üblichen Toleranzen infolge Herstellungsungenauigkeiten usw. dürfen nicht überschritten werden. Um die Mindestabmessungen einha…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
von Stahlbetonbauteilen
von Stahlbetonbauteilen<br />
 
DIN EN 1992-1-1 sieht zum Beispiel Mindestdicken für die Gurtplatten von Rippendecken (Abs. 5.3.1) und für Platten mit Querkraftbewehrung (9.3.2) vor. Mindestabmessungen können sich aus der Bemessung, aus Brandschutzgründen usw. ergeben.<br />
Die üblichen Toleranzen infolge Herstellungsungenauigkeiten usw. dürfen nicht überschritten werden. Um die Mindestabmessungen einhalten zu können, sind bei der Herstellung entsprechende Zuschläge vorzusehen. Es sind gleichzeitig die Forderungen der Mindestbetondeckung der Bewehrung zu beachten. Die Werte müssen in jedem Fall eingehalten werden, auch wenn sie größere Querschnittsabmessungen ergeben als die vorgesehenen Mindestabmessungen.
Um die Mindestabmessungen einhalten zu können, sind bei der Herstellung der Bauteile zur Berücksichtigung der üblichen [[Toleranz]]en infolge Herstellungsungenauigkeiten usw. entsprechende Zuschläge vorzusehen. Es sind gleichzeitig die Forderungen der [[Betondeckung]] der [[Bewehrung]] zu beachten. Die Werte müssen in jedem Fall eingehalten werden, auch wenn sie größere Querschnittsabmessungen ergeben als die vorgesehenen Mindestabmessungen.

Aktuelle Version vom 7. März 2016, 11:29 Uhr

von Stahlbetonbauteilen
DIN EN 1992-1-1 sieht zum Beispiel Mindestdicken für die Gurtplatten von Rippendecken (Abs. 5.3.1) und für Platten mit Querkraftbewehrung (9.3.2) vor. Mindestabmessungen können sich aus der Bemessung, aus Brandschutzgründen usw. ergeben.
Um die Mindestabmessungen einhalten zu können, sind bei der Herstellung der Bauteile zur Berücksichtigung der üblichen Toleranzen infolge Herstellungsungenauigkeiten usw. entsprechende Zuschläge vorzusehen. Es sind gleichzeitig die Forderungen der Betondeckung der Bewehrung zu beachten. Die Werte müssen in jedem Fall eingehalten werden, auch wenn sie größere Querschnittsabmessungen ergeben als die vorgesehenen Mindestabmessungen.