Feinheitsmodul: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Kennwert nach Abrams für den Einfluss der [[Kornzusammensetzung]] der [[Gesteinskörnung]] auf den [[Wasseranspruch]]. <br />
Kennwert nach [[Abrams, Duff Andrew|Abrams]] für den Einfluss der [[Kornzusammensetzung]] der [[Gesteinskörnung]] auf den [[Wasseranspruch]]. <br />
Zur Ermittlung des Feinheitsmoduls werden die Mittelwerte der [[Siebrückstände]] für die einzelnen [[Korngruppe]]n in M.-% addiert und durch 100 dividiert.<br />
Zur Ermittlung des Feinheitsmoduls werden die Mittelwerte der [[Siebrückstände]] für die einzelnen [[Korngruppe]]n in M.-% addiert und durch 100 dividiert.<br />
Alle Gesteinskörnungen mit gleichem Feinheitsmodul haben auch den gleichen Wasseranspruch.
Alle Gesteinskörnungen mit gleichem Feinheitsmodul haben auch den gleichen Wasseranspruch.<br />
Abrams beschrieb im Jahre 1918 in einer Veröffentlichung erstmalig den Zusammenhang, dass bei halblogarithmischer [[Sieblinie]]n-Darstellung (Abszisse mit Sieböffnungen in logarithmischen Maßstab) [[Korngemisch]]e mit gleichen Rückstandsflächen in Beton gleiche Festigkeiten ergeben, wenn die [[Konsistenz]] gleich bleibt.
 
== Siehe auch ==
*[[F-Wert]]
9.662

Bearbeitungen