Flint: Unterschied zwischen den Versionen

Aus beton.wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Die Seite wurde neu angelegt: „Feuerstein Ein vorwiegend aus Chalzedon bestehendes Gestein, das oft organisch gebildete Kieselsäureabscheidungen enthält. Alkalilösliche Kieselsäure kann…“)
(kein Unterschied)

Version vom 22. Dezember 2014, 14:07 Uhr

Feuerstein

Ein vorwiegend aus Chalzedon bestehendes Gestein, das oft organisch gebildete Kieselsäureabscheidungen enthält. Alkalilösliche Kieselsäure kann unter ungünstigen Umständen mit den Alkalien im Beton reagieren und zu einer Volumenvergrößerung (Alkali-Kieselsäure-Reaktion) und zu Rissen im Beton führen. Besonders alkaliempfindlicher Bestandteil in der Gesteinskörnung ist u. a. poröser Flint, wie er in bestimmten Gegenden Norddeutschlands vorkommt.

Siehe auch