Spitzen: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die Gesteinsoberfläche z. B. eines Beton-Werkstücks wird mit einem Spitzeisen bearbeitet. Hierbei wird Schlag neben Schlag gesetzt.
Art der steinmetzmäßigen [[Oberflächenbearbeitung]] von [[Sichtbeton]], bei der die Gesteinsoberfläche z. B. eines Beton-Werkstücks wird mit einem Spitzeisen bearbeitet wird. Hierbei wird Schlag neben Schlag gesetzt.<br />
Die Betonoberfläche nimmt durch das Spitzen die Farbe der Bruchflächen der [[Gesteinskörnung]] an und erhält dadurch ein lebhaftes Aussehen. Zweckmäßigerweise werden die Kanten gefast oder mit dem Prelleisen bearbeitet, da sonst eine exakte Eckausbildung nicht möglich ist.


Die Betonoberfläche nimmt durch das Spitzen die Farbe der Bruchflächen der Gesteinskörnung an und erhält dadurch ein lebhaftes Aussehen. Zweckmäßigerweise werden die Kanten gefast oder mit dem Prelleisen bearbeitet, da sonst eine exakte Eckausbildung nicht möglich ist.
==Literatur==
== Siehe auch ==
*[http://www.beton.org/fileadmin/beton-org/media/Dokumente/PDF/Service/Zementmerkbl%C3%A4tter/H8.pdf Zement-Merkblatt H8: Sichtbeton – Techniken der Flächengestaltung]
*[[Oberflächenbehandlung]]
*[[Oberflächenbearbeitung]]
*[[Oberflächengestaltung]]
*[[Sichtbetonoberflächen]], Gestaltung von
*[[Durchfärben]]
*[[Waschbeton]]
*[[Feinwaschen]]
*[[Flammstrahlen]]
*[[Kröneln]]
*[[Polieren]]
*[[Sandstrahlen]]
*[[Scharrieren]]
*[[Schleifen]]
*[[Stocken]]
9.662

Bearbeitungen