Rissweite: Unterschied zwischen den Versionen

15 Bytes hinzugefügt ,  26. Juni 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Die Seite wurde neu angelegt: „im Straßenbau Breite des unteren verzahnten Teils einer Scheinfuge. Je enger die Rissweite, desto besser ist die Querkraftübertragung. Von der Rissweite hä…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
im Straßenbau
im Straßenbau


Breite des unteren verzahnten Teils einer Scheinfuge. Je enger die Rissweite, desto besser ist die Querkraftübertragung. Von der Rissweite hängt auch die Ausführung des Nachschnittes zum Vergießen von [[Scheinfugen]] ab.
Breite des unteren verzahnten Teils einer [[Scheinfugen|Scheinfuge]]. Je enger die Rissweite, desto besser ist die Querkraftübertragung. Von der Rissweite hängt auch die Ausführung des Nachschnitts zum Vergießen von [[Scheinfugen]] ab.
9.662

Bearbeitungen