Eigenspannungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus beton.wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Die Seite wurde neu angelegt: „Sie entstehen im Beton vorwiegend infolge Schwinden des Zementstein, wobei dieser durch Wasserverdunstung austrocknet. Bei ungleicher Wärmedehnung von…“)
(kein Unterschied)

Version vom 22. Dezember 2014, 14:06 Uhr

Sie entstehen im Beton vorwiegend infolge Schwinden des Zementstein, wobei dieser durch Wasserverdunstung austrocknet. Bei ungleicher Wärmedehnung von Zementstein und Gesteinskörnung sind ebenfalls Eigenspannungen in einem Betongefüge möglich.