Ebenheitstoleranzen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus beton.wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Die Seite wurde neu angelegt: „Im Betonstraßenbau müssen die Ebenheitstoleranzen klein sein, da Beton verformungsbeständig ist. Bei Fahrbahndecken er Bauklassen SV und I bis III sind Uneb…“)
(kein Unterschied)

Version vom 22. Dezember 2014, 14:06 Uhr

Im Betonstraßenbau müssen die Ebenheitstoleranzen klein sein, da Beton verformungsbeständig ist. Bei Fahrbahndecken er Bauklassen SV und I bis III sind Unebenheiten von mehr als 4 mm innerhalb einer 4 m langen Messstrecke in jeder Richtung unzulässig. Bei Bauklasse IV bis VI sowie nicht mit Fertigern hergestellten Flächen dürfen Unebenheiten von 6 mm nicht überschritten werden. Überschreitungen verursachen finanzielle Abzüge bei der Abrechnung eines Bauvorhabens.