Schürze: Unterschied zwischen den Versionen

27 Bytes hinzugefügt ,  10. April 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Die Seite wurde neu angelegt: „Verfahren zur Abdichtung gegen Wasserverlust bei Talsperren. Vom Kontrollgang, der sich unmittelbar über der Sohlfuge und in der Nähe der Wasserseite befinde…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Verfahren zur Abdichtung gegen Wasserverlust bei Talsperren. Vom Kontrollgang, der sich unmittelbar über der Sohlfuge und in der Nähe der Wasserseite befindet, wird Zementsuspension in das durchlässige Gebirge unterhalb der Talsperre eingepresst. Solche Schürze können bis zu 100 m tief sein: Injektionsschleier, Injektionsschirm
Verfahren zur Abdichtung gegen Wasserverlust bei Talsperren. Vom Kontrollgang, der sich unmittelbar über der Sohlfuge und in der Nähe der Wasserseite befindet, wird Zementsuspension in das durchlässige Gebirge unterhalb der Talsperre eingepresst. Solche Schürzen können bis zu 100 m tief sein.
==Siehe auch: ==
*[[Injektionsschleier]]
*[[Injektionsschirm]]
9.662

Bearbeitungen