Bohlen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus beton.wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Die Seite wurde neu angelegt: „Meist vierseitig gesägte Schnitthölzer gemäß DIN 4074 mit Mindestdicken d von 40 mm und Mindestbreiten b > 3d. Sie werden teils als Ausgangsmaterial für w…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 22. Dezember 2014, 14:06 Uhr

Meist vierseitig gesägte Schnitthölzer gemäß DIN 4074 mit Mindestdicken d von 40 mm und Mindestbreiten b > 3d. Sie werden teils als Ausgangsmaterial für weitere Verarbeitung, teils in ursprünglicher Abmessung, z. B. als Gerüstdielen verwendet. Besonders starke Abmessungen sind als Spundbohlen für Spundwände gebräuchlich. Besäumte und unbesäumte Bohlen aus Nadelholz sind in DIN EN 1313-1 genormt.