Bluten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus beton.wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Die Seite wurde neu angelegt: „Neigung zum Wasserabsondern von Betonmischungen. Wegen seiner im Vergleich zum Wasser etwa dreimal größeren Dichte neigt der Zement im Zementleim zum Setzen.…“)
(kein Unterschied)

Version vom 22. Dezember 2014, 14:06 Uhr

Neigung zum Wasserabsondern von Betonmischungen. Wegen seiner im Vergleich zum Wasser etwa dreimal größeren Dichte neigt der Zement im Zementleim zum Setzen. Dadurch sammelt sich an der Oberfläche des Betons eine mehr oder weniger dicke und klare Wasserschicht an. Diese Neigung zum Wasserabsondern nimmt mit dem Wasserzementwert stark zu; sie ist bei grob gemahlenen Zementen stärker als bei feingemahlenen. In Beton ist das Wasserabsondern nicht so stark ausgeprägt wie in reinem Zementlein, da die feinen Gesteinskörnungen einen Teil des Anmachwassers zum Benetzen benötigen.