Betondichtungsmittel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus beton.wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Die Seite wurde neu angelegt: „Betonzusatzmittel (DM), die die Wasseraufnahme bzw. das Eindringen von Wasser in den Beton vermindern sollen. Sie können begrenzt quellfähige Substanzen,…“)
(kein Unterschied)

Version vom 22. Dezember 2014, 14:06 Uhr

Betonzusatzmittel (DM), die die Wasseraufnahme bzw. das Eindringen von Wasser in den Beton vermindern sollen. Sie können begrenzt quellfähige Substanzen, die die Poren des Betons verengen, oder Stoffe mit wasserabweisender Wirkung enthalten. Einige Betondichtungsmittel verhalten sich auch wie Betonverflüssiger. Ihre Wirkung ist im wesentlichen auf den geringeren Wassergehalt und den bei sonst gleicher Betonzusammensetzung geringeren w/z-Wert zurückzuführen.
Es ist nicht auszuschließen,
dass sich Dichtungsmittel besonders nach längerer Zeit als wenig wirksam erweisen.

Literatur

Siehe auch