Betonbereitungsanlage: Unterschied zwischen den Versionen

Aus beton.wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Die Seite wurde neu angelegt: „Sie dient dem Lagern. Abmessen und Mischen der Ausgangsstoffe für Beton auf der Baustelle, im Transportbetonwerk oder im Betonfertigteilwerk. Die Anlage beste…“)
(kein Unterschied)

Version vom 22. Dezember 2014, 14:06 Uhr

Sie dient dem Lagern. Abmessen und Mischen der Ausgangsstoffe für Beton auf der Baustelle, im Transportbetonwerk oder im Betonfertigteilwerk. Die Anlage besteht im wesentlichen aus dem Gesteinskörnungslager, dem Zementsilo, den Abzugs- und Dosiereinrichtungen für die gewichts- oder raummäßige Zugabe der Ausgangsstoffe, dem Betonmischer und dem Steuerstand. Moderne Anlagen arbeiten automatisch und werden elektronisch gesteuert, so dass ein von Mischung zu Mischung gleichmäßiger Beton hergestellt wird.

Literatur