Verformungsversuch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus beton.wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Die Seite wurde neu angelegt: „nach POWERS Der Beton wird in den Setztrichter eingefüllt und verdichtet. Nach dem Abnehmen des Trichters wird der Beton unter Einwirkung von Fallstößen un…“)
(kein Unterschied)

Version vom 22. Dezember 2014, 14:11 Uhr

nach POWERS

Der Beton wird in den Setztrichter eingefüllt und verdichtet. Nach dem Abnehmen des Trichters wird der Beton unter Einwirkung von Fallstößen und einer Auflast von 1,9 kg von dem 300 mm hohen Kegelstumpf in einen Zylinder von 300 mm Durchmesser umgeformt. Die Zahl der dazu erforderlichen Fallstöße ist ein Maß für die Verformbarkeit.

Siehe auch