Treiben: Unterschied zwischen den Versionen

Aus beton.wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Die Seite wurde neu angelegt: „Zerstörung durch Volumenvergrößerung. Vom erhärtenden Zement wird Raumbeständigkeit gefordert, d.h. es darf durch Treiben keine Zerstörung eintreten. Be…“)
(kein Unterschied)

Version vom 22. Dezember 2014, 14:11 Uhr

Zerstörung durch Volumenvergrößerung. Vom erhärtenden Zement wird Raumbeständigkeit gefordert, d.h. es darf durch Treiben keine Zerstörung eintreten.

Bei den chemischen Vorgängen, die zum Treiben führen, wird zwischen Kalk-, Magnesia-, Gips- (Sulfat-) und Alkali-Kieselsäure-Reaktion (AKR) unterschieden.

Kalk- und Magnesiatreiben treten bei normengerecht zusammengesetzten Zementen nicht auf.

Sulfat- und Akalitreiben sind auf äußere Einwirkungen zurückzuführen (chemischer Angriff, ungeeignete Gesteinskörnung) und lassen sich durch Wahl geeigneter Ausgangsstoffe vermeiden.

Siehe auch