Arithmetischer Mittelwert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus beton.wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Die Seite wurde neu angelegt: „Das arithmetische Mittel, auch Mittelwert genannt, gibt die mittlere Lage der Beobachtungswerte an. Das Mittel errechnet sich aus der Summe der gemessenen Wert…“)
(kein Unterschied)

Version vom 22. Dezember 2014, 14:05 Uhr

Das arithmetische Mittel, auch Mittelwert genannt, gibt die mittlere Lage der Beobachtungswerte an. Das Mittel errechnet sich aus der Summe der gemessenen Werte, die durch die Anzahl der Messungen dividiert wird.