Stahlschalung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus beton.wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Die Seite wurde neu angelegt: „Systemschalung für die Herstellung von Decken und Wänden aus Ortbeton sowie Fertigteilen aller Art. Die Schaltafeln bestehen aus 2 bis 3 mm dicken Blechen,…“)
(kein Unterschied)

Version vom 22. Dezember 2014, 14:10 Uhr

Systemschalung für die Herstellung von Decken und Wänden aus Ortbeton sowie Fertigteilen aller Art.

Die Schaltafeln bestehen aus 2 bis 3 mm dicken Blechen, die in der Fläche durch Stahlprofile und am Rand durch Abbördelungen oder Profile verstärkt sind. Beim Einschalen werden sie an den Randverstärkungen gegeneinander verschraubt. Unterstützungs- und Aussteifungskonstruktionen sowie die Verbindungsmittel sind aufeinander abgestimmt. Verschiedene Systeme sind daher nicht untereinander austauschbar.