Sauberkeitsschicht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus beton.wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Die Seite wurde neu angelegt: „Wird ein Bauteil mit Stahleinlagen auf der Unterseite unmittelbar auf dem Baugrund hergestellt (z. B. Fundamentplatte), so ist dieser mit einer mindest…“)
(kein Unterschied)

Version vom 22. Dezember 2014, 14:10 Uhr

Wird ein Bauteil mit Stahleinlagen auf der Unterseite unmittelbar auf dem Baugrund hergestellt (z. B. Fundamentplatte), so ist dieser mit einer mindestens 5 cm dicken Betonschicht oder einer gleichwertigen Schicht abzudecken.

Die Beton-Sauberkeitsschicht darf nicht auf die Nutzhöhe des Betons oder die Betondeckung der Stahleinlagen angerechnet werden. Bei bindigen Böden empfiehlt sich u.U. zunächst die Einbringung einer Sauberkeits-Kiesschicht.