Rampen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus beton.wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Die Seite wurde neu angelegt: „Schräge Auffahrten, die verschieden hohe Ebenen verbinden, z. B. Zu- und Ausfahrten bei Parkbauten, Dämmen, Einschnitten, Überführungen und Unterführu…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 22. Dezember 2014, 14:09 Uhr

Schräge Auffahrten, die verschieden hohe Ebenen verbinden, z. B. Zu- und Ausfahrten bei Parkbauten, Dämmen, Einschnitten, Überführungen und Unterführungen (Brückenrampen, Tunnelrampen).

Die Neigung sollte nicht zu groß sein – bei Parkbauten in Ausnahmefällen bis 20 % - und die Oberfläche muss griffig und verschleißfest sein. Bei Außenrampen und auch bei Rampen in offenen Parkhäusern sollte außerdem Beton mit hohem Frost-Tausalz-Widerstand verwendet werden.