Lok-Test: Unterschied zwischen den Versionen

Aus beton.wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Die Seite wurde neu angelegt: „Verfahren zur Bestimmung der Ausziehfestigkeit. Eine Metalleinlage wird in einem bestimmten Abstand von der Schalung einbetoniert. Nach Erhärten des Beto…“)
(kein Unterschied)

Version vom 22. Dezember 2014, 14:08 Uhr

Verfahren zur Bestimmung der Ausziehfestigkeit.

Eine Metalleinlage wird in einem bestimmten Abstand von der Schalung einbetoniert. Nach Erhärten des Betons wird sie mit einem hydraulischen Ausziehgerät herausgezogen. Die zum Herausziehen erforderliche Kraft wird durch die wirksame Bruchfläche geteilt und das Ergebnis als Ausziehfestigkeit in N/mm² angegeben.