Abflamm-Methode: Unterschied zwischen den Versionen

Aus beton.wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Die Seite wurde neu angelegt: „Prüfung zur Ermittlung der Oberflächenfeuchte von Korngemischen mit beliebigem Größtkorn. Die feuchte Gesteinskörnung wird gewogen, mit einer brennbar…“)
(kein Unterschied)

Version vom 22. Dezember 2014, 14:05 Uhr

Prüfung zur Ermittlung der Oberflächenfeuchte von Korngemischen mit beliebigem Größtkorn. Die feuchte Gesteinskörnung wird gewogen, mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen und diese angezündet. Durch die freiwerdende Wärme verdunstet die Feuchte. Die Differenz zwischen dem Feucht- und Trockengewicht ergibt, bezogen auf das Trockengewicht der Gesteinskörnung, die Oberflächenfeuchte in M.-%.

Literatur

  • Iken, Hans W. u.a.: Handbuch der Betonprüfung. Verlag Bau+Technik, Düsseldorf 2012