Fahrbahndeckenbeton: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(inhaltl./ red. Bearbeitungen)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 18: Zeile 18:
Anschließend wird die Oberfläche von Fahrbahndecken geglättet und mit der für die [[Griffigkeit]] und Lärmminderung erforderlichen Textur versehen. Als Glätteinrichtung dient im Allgemeinen ein Querglätter, bei Decken der [[Belastungsklassen]] BK1,8 bis BK100 zusätzlich ein Längsglätter. <br />
Anschließend wird die Oberfläche von Fahrbahndecken geglättet und mit der für die [[Griffigkeit]] und Lärmminderung erforderlichen Textur versehen. Als Glätteinrichtung dient im Allgemeinen ein Querglätter, bei Decken der [[Belastungsklassen]] BK1,8 bis BK100 zusätzlich ein Längsglätter. <br />


Die Texturtiefe einer Waschbetonoberfläche soll zwischen 0,6 und 1,1 mm liegen. Diesem Waschbeton ist ein DSTRO-Wert für die Berechnung des Beurteilungspegels für den Verkehrslärm von -2 dB(A) zugeordnet.<br />
Die Texturtiefe einer Waschbetonoberfläche soll zwischen 0,6 und 1,1 mm liegen. Diesem Waschbeton ist ein D<sub>STRO</sub>-Wert für die Berechnung des Beurteilungspegels für den Verkehrslärm von -2 dB(A) zugeordnet.<br />


Die Betonoberfläche muss sofort nach der Herstellung gegen Austrocknen geschützt werden. Gebräuchlich ist das Aufsprühen eines [[Nachbehandlungsmittel|Nachbehandlungsmittels]], das den [[TL NBM-StB]] entsprechen muss. Die Dauer der [[Nachbehandlung]] hängt von der Witterung und der Festigkeitsentwicklung des Betons ab.<br />
Die Betonoberfläche muss sofort nach der Herstellung gegen Austrocknen geschützt werden. Gebräuchlich ist das Aufsprühen eines [[Nachbehandlungsmittel|Nachbehandlungsmittels]], das den [[TL NBM-StB]] entsprechen muss. Die Dauer der [[Nachbehandlung]] hängt von der Witterung und der Festigkeitsentwicklung des Betons ab.<br />
Zeile 24: Zeile 24:


== Literatur ==
== Literatur ==
*[https://shop.verlagbt.de/bauplanung-ausfuehrung/strassenbau-heute-betondecken.109.html Oesterheld, R.; Peck, M. ; Villaret, S.: Straßenbau heute Heft 1: Betondecken. Verlag Bau+Technik, Düsseldorf 2018]
*[https://shop.verlagbt.de/bauplanung-ausfuehrung/strassenbau-heute-betondecken.109.html Oesterheld, R.; Peck, M. ; Villaret, S.: Straßenbau heute Band 1: Betondecken. Verlag Bau+Technik, Düsseldorf 2018]
*[http://www.beton.org/fileadmin/beton-org/media/Dokumente/PDF/Service/Zementmerkbl%C3%A4tter/S1.pdf Zement-Merkblatt S1: Fahrbahndeckenbeton für Straßen]
*[http://www.beton.org/fileadmin/beton-org/media/Dokumente/PDF/Service/Zementmerkbl%C3%A4tter/S1.pdf Zement-Merkblatt S1: Fahrbahndeckenbeton für Straßen]


[[Category:Betonstraßenbau]]
[[Category:Betonstraßenbau]]
9.662

Bearbeitungen