Kornfestigkeit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus beton.wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Die Seite wurde neu angelegt: „Natürlich entstandener Sand und Kies und daraus gewonnene Gesteinskörnung sind wegen der vorausgegangenen aussondernden Beanspruchung durch die N…“)
(kein Unterschied)

Version vom 22. Dezember 2014, 14:08 Uhr

Natürlich entstandener Sand und Kies und daraus gewonnene Gesteinskörnung sind wegen der vorausgegangenen aussondernden Beanspruchung durch die Natur i. A. so fest, dass sie für die Herstellung von Betonen üblicher Festigkeitsklassen verwendet werden können. Die Kornfestigkeit (Druckfestigkeit) gebräuchlicher Gesteinskörnungen liegt zwischen 150 bis 300 N/mm².