Konsistenzklassen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus beton.wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|gerahmt|Kons_Verdicht.jpgmini|gerahmt|Konsistenzbereiche.jpgSie definieren die Grenzen, in de…“)
(kein Unterschied)

Version vom 22. Dezember 2014, 14:08 Uhr

Kons_Verdicht.jpg
Konsistenzbereiche.jpg

Sie definieren die Grenzen, in denen das Konsistenzmaß variieren darf. Das Konsistenzmaß wird mittels Konsistenzprüfverfahren ermittelt. DIN 1045 unterscheidet vier Konsistenzklassen (KS, KP, KR, KF) mit den dazugehörigen Konsistenzmaßen (Ausbreitmaß, Verdichtungsmaß). Euro-Norm EN 206 unterscheidet vier Konsistenzklassen.