Hochfester Beton: Unterschied zwischen den Versionen

Aus beton.wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Die Seite wurde neu angelegt: „Beton der Festigkeitsklassen C55/67 bis C100/115. Er darf nur als Beton der Überwachungsklasse 3 hergestellt und verarbeitet werden und der Konsistenzklasse F…“)
(kein Unterschied)

Version vom 22. Dezember 2014, 14:08 Uhr

Beton der Festigkeitsklassen C55/67 bis C100/115. Er darf nur als Beton der Überwachungsklasse 3 hergestellt und verarbeitet werden und der Konsistenzklasse F3 oder weicher entsprechen.
Zur Erhöhung der Festigkeit und der Dichtigkeit wird Silikastaub, der sekundär mit Calciumhydroxid reagiert, verwendet (Puzzolan-Reaktion). Durch den hochfesten Beton ergeben sich für hochbeanspruchte Druckglieder konstruktive und wirtschaftliche Vorteile. Hochleistungsbeton.

Siehe auch