Haufwerksporiges Betongefüge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus beton.wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|gerahmt|Betongefuege.jpgEs entsteht, wenn man die Korngruppen unter 4 mm weglässt oder nur eine Korngruppe (Einkornb…“)
(kein Unterschied)

Version vom 22. Dezember 2014, 14:08 Uhr

Betongefuege.jpg

Es entsteht, wenn man die Korngruppen unter 4 mm weglässt oder nur eine Korngruppe (Einkornbeton) verwendet und den Anteil des Zementleim so verringert, dass dieser nur die Körner überzieht und die Zwickel zwischen diesen frei lässt. Eine gleichmäßige Umhüllung und damit Verkittung der Körner ist für die Druckfestigkeit wichtiger als der Wasserzementwert. Haufwerksporiges Gefüge wird z. B. bei Werkstoffen mit guter Wärmedämmung (Hohlblocksteine) oder bei Filterbetonen hergestellt.