Wirbelschichtofen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus beton.wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Ofen mit drei bis fünf Kammern, in denen durch Einblasen der Kühl- und Verbrennungsluft ein Wirbelbett erzeugt wird. Die so erzeugte Wirbelschicht weist flü…“)
(kein Unterschied)

Version vom 30. Juni 2016, 11:42 Uhr

Ofen mit drei bis fünf Kammern, in denen durch Einblasen der Kühl- und Verbrennungsluft ein Wirbelbett erzeugt wird. Die so erzeugte Wirbelschicht weist flüssigkeitsähnliche Eigenschaften auf und es kommt zu einem engen Kontakt des Wirbelguts (Zementrohstoffe) mit dem Wirbelmedium (Brennstoffe, Gase). Dies führt zu einem guten Wärmeübergang.

Literatur

  • Wülfrather Taschenbuch für Kalk und Dolomit. Rheinische Kalksteinwerke, Wülfrath 1977