Probekörper: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Körper, die eigens zum Zwecke der Prüfung von Materialeigenschaften hergestellt werden. In der Betontechnik unterscheidet man: [[Probewürfel]], [[Probezylinder]], [[Probebalken]], Probeplatten und Probeprismen ([[Prismendruckfestigkeit]]). Das kleinste Maß des Probekörpers sollte mindestens das Vielfache des Maßes des [[Größtkorn]]s der verwendeten [[Gesteinskörnung]] betragen.
Körper, die eigens zum Zwecke der Prüfung von Materialeigenschaften hergestellt werden. In der Betontechnik unterscheidet man: [[Probewürfel]], [[Probezylinder]], [[Probebalken]], Probeplatten und Probeprismen ([[Prismendruckfestigkeit]]). Das kleinste Maß des Probekörpers sollte mindestens das Vielfache des Maßes des [[Größtkorn]]s der verwendeten [[Gesteinskörnung]] betragen.
[[Category:Baustoffprüfung]]
9.662

Bearbeitungen




Wir verwenden für unsere Seite ausschließlich technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen

Navigationsmenü