Fahrmischer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Die Mischtrommel ist innen mit zwei spiralförmig angeordneten Leitblenden ausgerüstet, die den Beton je nach Drehgeschwindigkeit der Trommel rühren oder vermischen und bei Umkehr der Trommeldrehrichtung zum Austrag leiten. Die Mischtrommel ist auf einem serienmäßigen Lastkraftwagen- oder Sattelauflieger-Fahrgestell aufgebaut und wird vom Fahrmotor angetrieben. <br />
Die Mischtrommel ist innen mit zwei spiralförmig angeordneten Leitblenden ausgerüstet, die den Beton je nach Drehgeschwindigkeit der Trommel rühren oder vermischen und bei Umkehr der Trommeldrehrichtung zum Austrag leiten. Die Mischtrommel ist auf einem serienmäßigen Lastkraftwagen- oder Sattelauflieger-Fahrgestell aufgebaut und wird vom Fahrmotor angetrieben. <br />
Fahrmischer unterliegen der Straßenverkehrs-Zulassungsordnung.<br />
Fahrmischer unterliegen der Straßenverkehrs-Zulassungsordnung.<br />
Das Prinzip der heutigen Fahrmischer wurde auf der Hannover-Messe 1958 erstmals vorgestellt.<br />
Fahrmischer sind [[Mischer]] (Mischfahrzeuge) im Sinn von DIN 459-1.
Fahrmischer sind [[Mischer]] (Mischfahrzeuge) im Sinn von DIN 459-1.
9.662

Bearbeitungen




Wir verwenden für unsere Seite ausschließlich technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen

Navigationsmenü